
Titel : | Die Besteuerung von Immobilien in Spanien |
Autor : | Guillermo Dezcallar, Jose Farre Español, Bert Kaminski |
ISBN : | 9783415053274 |
Verlag : | |
Preis : | 49,80 Euro |
Infos : | Es handelt sich um die erweiterte Fassung eines Seminarskripts. Das Seminar "Die Besteuerung von Immobilien in Spanien" wurde auf Mallorca vom Steuerberaterverband Niedersachsen, Sachsen-Anhalt e.V. durchgeführt. Das Werk beschäftigt sich mit Fragen des Erwerbs, der laufenden Nutzung und der Beendigung der Nutzung von in Spanien belegenen Immobilien unter dem Schwerpunkt der steuerlichen Auswirkungen. Die relevanten steuerlichen Fragen erörtern die Autoren stets sowohl für das Königreich Spanien als auch für die Bundesrepublik Deutschland. Aus dem Inhalt: Erwerb I. Der Erwerb und die Veräußerung einer spanischen Immobilie ausgewählte Praxisbeispiele im Überblick II. Besondere Risiken beim Immobilienerwerb III. Überlegungen zur Person des Erwerbers IV. Besteuerung beim Erwerb V. Sonderprobleme des infizierten Vermögens beim Erwerb einer Auslandsimmobilie VI. Steuerhinterziehung und Geldwäsche VII. Gesetz 10/2010 vom 28. April 2010 zur Vorbeugung von Geldwäsche und Finanzierung von Terrorismus staatliches Bulletin BOE, 29. April VIII. Die ungelösten Probleme der Selbstanzeige in Spanien Laufende Nutzung der Immobilie I. Steuerpflicht der Eigentümer II. Besteuerung bei Selbstnutzung der Immobilie in der Bundesrepublik Deutschland und nach Abkommensrecht III. Besteuerung bei Vermietung der spanischen Immobilie IV. Informationsaustausch zwischen den Finanzverwaltungen Beendigung der Nutzung I. Vererbung II. Verkauf |